Nach dem phänomenalen Start ins Jahr brachte dieser Handelszeitraum nur noch solide Domainverkäufe im fünfstelligen Bereich hervor. Teuerste Domain war hierbei FaceYoga.com für US$ 75.350,-. Weiterhin schafften es Dabble.com.au und speechify.com mit jeweils US$ 75.000,- sowie HolyGround.com zu US$ 60.000,- auf das Podium. Innerhalb der Bestenliste zeigten sich die .coms wie gewohnt souverän. Die Länderendungen (ccTLDs) konnten neben der bereits genannten Transaktion, auch noch Flow.me ...
Veröffentliche Beiträge in “Business”
Wer könnte ein Domainjahr besser beginnen als der Domain-King, Rick Schwartz. So geschehen im zurückliegenden Handelszeitraum, als er den Verkauf von GoBet.com für US$ 850.000,- öffentlich machte. Nach zähen Verhandlungen über 18 Monate gab der Domain-King für den erzielten Preis letztendlich seinen Zuschlag. Begonnen hatte der Käufer mit einem Angebot von US$ 70.000,-. Nicht viele zeigen soviel Ausdauer und wären sicherlich schon bei niedrigeren Angeboten zufrieden gewesen. Ein perfektes Beispiel ...
Wer im Krisenjahr 2020 gedacht hatte, die Registrierungszahlen würden ansteigen, sah sich eines Besseren belehrt. Bei vielen namhaften Domainendungen ging es bergab. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Summe der Top 15 Domainendungen um knapp 1 Million Registrierungen auf nunmehr 274,8 Millionen registrierte Domains. Die einzige Konstante blieb der Branchenprimus .com, der um 5,6 Millionen Registrierungen bzw. 3,9% zulegen konnte und seinen Anteil an der Gesamtsumme (der Top 15) auf 54,9% anheben ...
Obwohl im letzten Monat des Jahres 10 von 15 Domainendungen aus der Bestenliste positive Entwicklungen aufwiesen, verloren alle Endungen zusammen fast 320.000 Registrierungen gegenüber dem Vormonat. Das lag in erster Linie an China, das alleine um fast 1 Million Domains nachgab. Zweitgrößter Verlierer war .icu mit einem Minus von ca. 165.000 Registrierungen und rutschte damit gleichzeitig unter die 5-Millionen-Grenze. Die weiteren rückläufigen Zahlen entfielen auf .net (- 45.575), .info (- 25.445) sowie die ...
Der November bot auf ganzer Linie wenig Veränderungen. An der Spitze schwächte sich das Wachstum von .com (+ 138.785) deutlich ab. Im Gegenzug verloren auch die Verluste unter den 15 besten Domainendungen an Geschwindigkeit. In Summe verloren die Top 15 diesmal lediglich 156.254 Domains. Bei den Länderendungen (ccTLDs) gehörte die deutsche Endung (.de) mit dem größten Wachstum zu den Gewinnern, genauso wie Frankreich (.fr, + 31.29), Brasilien (.br, + 30.915), Europa (.eu, + 27.159), Russland ...