Manchmal hat es den Anschein, als wenn steigende Temperaturen die Domainpreise beeinflussen würden. Nach einer kurzen Verschnaufpause im letzten Bericht, ging es diesmal wieder richtig zur Sache. Mit der dritthöchsten Transaktion in diesem Jahr setzte Exodus.com mit US$ 1.945.000,- das Ausrufezeichen der Handelsperiode. Dahinter folgten drei weitere .com-Verkäufe, zwei davon mit sechsstelligen Preisen. Es waren es nicht die Länderendungen (ccTLDs), die diesmal das beste non-.com-Ergebnis präsentieren ...
Veröffentliche Beiträge in “Domainindustrie”
Insgesamt gesehen entwickelten sich die Registrierungszahlen im Mai mehrheitlich positiv. Dabei stach der Branchenführer .com besonders hervor und legte ein Wachstum von über 1,1 Millionen Domains hin. Überhaupt mussten nur drei Domainendungen negative Verläufe hinnehmen. Darunter erneut die chinesische Endung (.cn), die jedoch nach dem enormen Verlust im letzten Monat, diesmal nur um ca. 87.000 Registrierungen nachgaben. Die russische Endung (.ru, - 15.112) sowie .info mit einem Minus ...
Wer gedacht hatte, die Preisspirale würde sich immer weiter nach oben drehen, musste sich im zurückliegenden Zeitraum eines Besseren belehren lassen. Es gab nur ein sechsstelliges Ergebnis, aber der Verkauf von ETH.co für US$ 300.000,- setzte sich damit souverän an die Spitze der vorläufigen Länderjahresbestenliste. Die weiterhin enorm starken Länderendungen (ccTLDs) waren auch für den zweitteuersten Verkauf in diesem Zeitraum verantwortlich. in dieser ging Balancer.fi für US$ 55.000,- über den ...
Die Erfolgsgeschichten im Domainhandel wollen einfach nicht abreißen. So auch im zurückliegenden Zeitraum, als mit Angel.com für US$ 2.000.000,- der vorerst zweithöchste Domainverkauf in diesem Jahr vermeldet wurde. Verantwortlich dafür war Sedo's Senior Broker, Dave Evanson, der in der Vergangenheit bereits Dutzende hochpreisige Deals erfolgreich zum Abschluss gebracht hat. Zwei weitere sechsstellige Transaktionen, IZ.com für US$ 625.000,- und Scottish.com für US$ 155.000,-, machten schließlich das ...
Nach dem Preisfeuerwerk im letzten Bericht musste sich die Domainwelt diesmal mit nur vier sechstelligen Domainverkäufen zufrieden geben. Dabei setzten sich die Länderendungen (ccTLDs) mit Link.co zu US$ 162.000,- an die Spitze der Bestenliste und schoben sich damit zugleich auf Platz zwei der vorläufigen Länder-Jahreswertung. Dahinter reihten sich der Reihe nach FSM.com mit US$ 161.719,-, eShop.com für US$ 148.134,- sowie ExpiredDomains.com zu US$ 125.000,- ein. Die deutsche Endung ...
Die Negativentwicklung bei der Domainendung Tokelaus (.tk) nahm im März noch dramatischere Formen an als im Vormonat. Laut Domaintools.com wies die Endung zum 31.03.2021 einen Bestand von 4.614.654 registrierter Domainnamen auf, ein Minus von über 16 Millionen gegenüber Februar 2021. Ohne das .tk-Desaster hätten die besten 15 Endungen ein Plus von über 400.000 Registrierungen zu verzeichnen gehabt. Einen sehr starken Monat verzeichnete .com mit einem Zuwachs um über 850.000 Domains ...