In den letzten 14 Tagen waren es die Länderendungen(ccTLDs), die sich mit dem vorläufig höchsten ccTLD-Verkauf des Jahres an die Spitze der Bestenliste setzten. Mit US$ 245.232,- für IT.co.uk schob sich die Transaktion nicht nur an die Spitze der Länder-Jahresbestenliste, sondern schaffte es auch gleichzeitig, sich damit unter den zehn teuersten Domainverkäufen des Jahres zu platzieren. Trotz einer Verschlechterung im Ranking gegenüber dem letzten Bericht, schaffte es die deutsche Endung mit ...
Veröffentliche Beiträge in “Domainindustrie”
Pandemie hin oder her, für gute Domainnamen werden weiterhin ordentliche Preise bezahlt. Allerdings so richtig hoch hinaus ging es auch in der zurückliegenden Handelsperiode nicht. Im Vergleich zum Vorjahr fehlt nach wie vor ein Millionen-Deal. Per Ende Juni 2019 gab es bereits derer drei und insgesamt sechs Domainverkäufe, die höher lagen als der vorläufige Spitzenreiter, OA.com für US$ 614.940,- aus dem März diesen Jahres. Diesmal erfreuten uns Kick.com mit US$ 276.077,-, Believe.com zu US$ 200.915,- ...
Wie gewonnen so zerronnen, oder die bestätigende Erkenntnis, dass der große Erfolg von .com wohl doch auf stetem Wachstum beruht. Der abgelaufene Mai war mit Abstand einer der schlechtesten Monate in den letzten beiden Jahren. Die zuletzt stark wachsenden afrikanischen Endungen, .ga (Gabun), .cf (Zentralafrikanische Republik), .ml (Mali) sowie .gq (Äquatorialguinea) verloren zusammen über 2 Millionen Registrierungen. Von den Top 15 Domainendungen konnten sich auch nur fünf über leichte Zuwächse freuen ...
Zum dritten Mal in Folge bot der Domainhandel zwei niedrige sechsstellige Transaktionen an und wieder mischten die Länderendungen (ccTLDs) weit vorne mit und veröffentlichten die zweit teuerste Transaktion des Jahres. Ganz oben war an ElectricCar.com mit US$ 180.000,- kein Vorbeikommen, aber direkt dahinter zeigte die deutsche Endung, dass auch sie sechsstellig punkten kann. Mit Bier.de für US$ 160.920,- reihte sie sich vorerst auf Platz 2 der Länder-Jahresbestenliste ein. Wie schon im letzten Bericht gingen ...