Von Beginn des Jahres an erfreuen uns die Länderendungen (ccTLDs) mit solider Performance und hochpreisigen Domainverkäufen. In der zurückliegenden Handelswoche setzten sie diesen Trend fort, platzierten gleich drei Transaktionen unter den besten Vier und waren die einzigen, die Veränderungen in ihrer Jahresbestenliste zu verzeichnen hatten. Mit Shopping.uk zu US$ 56.055,- war es die britische Endung, die sich an die Spitze des Wochencharts setzte und das in den letzten Wochen steigende Interesse ...
Veröffentliche Beiträge in “FinTech”
Auch wenn es wieder einen sechsstelligen Domainverkauf zu vermelden gab, so wurde es in der zurückliegenden Domainhandelswoche doch merklich ruhiger, sowohl bei den Preisen als auch bei der Anzahl veröffentlichter Domainverkäufe. Die Top 10 setzte sich in fast schon gewohnter Weise zusammen, sieben Ränge gingen an die .coms, den Rest teilten die Länderendungen (ccTLDs) unter sich auf. Der höchste Verkauf ging diesmal an Fora.com mit ...
Obwohl die zurückliegende Handelswoche erneut ein geringes Handelsvolumen aufwies, wurden wir von den Topergebnissen mit drei sechsstelligen Transaktionen erfreut. Dass es sich hierbei ausschließlich um .com-Verkäufe handelte, war ebenfalls keine große Überraschung. Der Reihe nach wurden für Nursing.com, PFF.com sowie MortgageRefinancing.com US$ 950.000,-, US$ 270.000,- und US$ 148.500,- bezahlt. Die Länderendungen überzeugten mit dem vorerst teuersten Verkauf des Jahres ...
In einer preislich in seichtem Wasser treibenden Handelswoche behielten die .coms das Podium dennoch fest im Griff. Bei Preisen zwischen US$ 23.700,- und 50.000,- für VZN.com, Insura.com sowie RPO.com gab es für die restlichen Domainendungen kein Vorbeikommen. Die Länderendungen (ccTLDs) durchbrachen die .com-Alleinherrschaft innerhalb der Top 10 durch Perfectos.cn für US$ 23.000,- auf Platz vier und Navi.co zu US$ 15.000,- auf Platz neun ...
Im vergangenen Jahr gab es für die neuen Domainendungen (nTLDs) vier sechsstellige Verkaufserfolge zu vermelden, in diesem Jahr noch keinen, bis in der vergangenen Woche der Verkauf von Free.games für satte US$ 335.000,- bekannt wurde. Diese Transaktion darf sich vorerst als teuerster Verkauf einer non-.com Endung feiern lassen, belegt damit Platz acht in der vorläufigen Jahresbestenliste und ...
Domain-Upgrading ist für bestehende Unternehmen mit entsprechender Liquidität schon seit jeher eine beliebte Maßnahme zur Stärkung der eigenen Marktposition ...